![]() |
Die Neiße entspringt in Tschechien im Isergebirge in Nová Ves nad Nisou (Neudorf an der Neiße) nordöstlich von Jablonec nad Nisou (Gablonz) am nördlichen Fuße des Černá Studnice. Sie fließt dort durch Jablonec nad Nisou und Liberec (Reichenberg) und erreicht bei Hartau die deutsche Grenze. Bis zum Dreiländereck südlich von Zittau bildet der Fluss auf ca. einem Kilometer die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien. Auf ihrem weiteren Lauf nach Norden ist die Neiße der Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen. Nordwärts verläuft der Fluss weiter durch Görlitz, den riesigen Fürst-Pückler-Park bei Bad Muskau und die Niederlausitz. Bei Ratzdorf, zwischen Guben und Eisenhüttenstadt, mündet die Neiße in die Oder. |
![]() |
Kaum ein Fluss in Deutschland bietet soviel Naturbelassenheit und wilde Romantik, wie die Neiße. Die Artenvielfalt in Flora und Fauna ist einmalig und sehenswert. Sie soll durch den Bootstourismus erfühlt und dem Touristen näher gebracht werden. Der Mühlgraben ist ein künstlich angelegter Nebenarm der Neiße und wurde in früherer Zeit für die Wasserversorgung und -entsorgung der unzähligen Tuchfabriken genutzt . Gleichzeitig diente er der Stadtent-wässerung. Er beginnt am Ostdeutschen Rosengarten und mündet nach ca. 6 km Verlauf durch die Stadt am Schlaugseckchen wieder in die Neiße. |